Open Innovation Software – Buzzword oder wirklicher Mehrwert?
Juni 28, 2021Zusammenarbeit aumentoo und Allgäu Digital – Die Match-Maker
März 21, 2022Viele Herausforderungen wurden gemeistert, und es haben sich einige Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten ergeben. Wir möchten hier einen kleinen Überblick über das vergangene Jahr präsentieren und zugleich Einblicke für das neue Jahr geben.
Erreichte Meilensteine 2021
Neue Kooperationspartner
In diesem Jahr konnten wir einige neue Kooperationspartner gewinnen, die aumentoo durch ihre wertvolle Expertise perfekt ergänzen:QuantIP
Trendone
OMIND Consulting
Thinkers.ai
Allgäu Digital
Startschuss für das aumentoo UI / UX Redesign
Um eine außergewöhnliche User Experience zu ermöglichen, haben wir 2021 gemeinsam mit einem Projektteam der Hochschule Furtwangen begonnen aumentoos “Äußeres” zu verschönern. Die Studierenden aus unterschiedlichen Studiengängen, haben in diesem Zusammenhang die Anwendung analysiert, User Interviews durchgeführt, unterschiedliche Designs verglichen und begonnen die ersten Prototypen der Plattform zu entwickeln, damit 2022 aumentoo in einem neuen und noch intuitiveren Design erstrahlen kann - man darf gespannt sein!Neue Features 2021
Wie jedes Jahr waren wir fleißig und haben viele neue Features entwickelt sowie bestehende Funktionen ergänzt. Hier nur ein grober Überblick über die wichtigsten Funktionen, die wir dieses Jahr integriert haben:
Erweiterung des Anforderungsmanagement
Kleiner Exkurs zwischendurch - In aumentoo können Startups, Investoren, Technologien und Konzepte als Profil angelegt werden. Alle Profile sind so gestaltet, dass alle, für die jeweilige Gruppe, relevanten Daten darin hinterlegt werden können. Die User können über das Anforderungsmanagement die perfekten Partner für ihre Projekte suchen lassen und finden. Die Partnersuche wird durch das Einreichen eines Formulars initiiert.
Für das Anforderungsmanagement wurden zusätzliche Felder und Eigenschaften in das Formular eingebaut um die Anforderungen noch genauer spezifizieren zu können.Zusätzlich wurde mit den “Quick Assessments” nun ermöglicht, die vorgeschlagenen Startups/Kooperationspartner direkt in der Anforderung bewerten zu können. Somit können Experten oder Kollegen die Vorschläge bewerten und die Administratoren sehen auf einen Blick welche Kooperationspartner am besten zu den Anforderungen des Teams passen.
Genauere Einblicke & Analysemöglichkeiten
In aumentoo fließen sehr viele unterschiedlichen Informationen und Datenquellen zusammen. Um dabei den Überblick über die Startup-Präferenzen des eigenen Teams zu behalten, haben wir die Profile sowie den KPI Monitor um neue Analysemöglichkeiten erweitert.
Eine Änderung stellt die interne Analyse des Profils dar. Hierbei werden die Besuche und Impressionen der User auf dem Profil gemessen, sodass, vor allem die Verantwortlichen, einsehen wie gut das Profil bei den Kollegen ankommt. Handelt es sich hierbei vielleicht um einen Geheimtipp?
Das Tracking der Besucherzahlen und Interaktionen in den Profilen ermöglicht es außerdem die Netto-Reichweite aller Profile, Anforderungen und Projekte im KPI Monitor abzubilden. Dadurch können die beliebtesten Profile der unterschiedlichen Teams ermittelt und frühzeitig neue Trends entdeckt werden.
Mehr Personalisierungsmöglichkeiten
aumentoo ist eine auf die Nutzer fokussierte Anwendung. Daher war es uns auch diesmal ein großes Anliegen, die Plattform bestmöglich auf die Ansprüche der einzelnen User auszurichten. Hierfür haben wir weitere User Rollen erschaffen, die noch filigraner konfiguriert werden können.
Außerdem wurde das eigene Nutzerprofil um weitere Bereiche erweitert, nun werden hier auf den Nutzer ausgelegte Event-Vorschläge abgebildet.
Die Startseite lässt sich nun ebenfalls so konfigurieren, dass nur die Informationen abgebildet werden, die für den jeweiligen User relevant sind. Mag es jemand clean und aufgeräumt, dann können alle Widgets ausgeblendet werden.
In-aumentoo Marketplace
Dies ist eine Art Marktplatz wo die User Apps herunter laden können die sie gerne mit aumentoo verknüpfen möchten. Hier befinden sich nicht nur externe Apps, sondern auch von uns selbst entwickelte Applikationen die aumentoo wunderbar ergänzen.
Zu letzteren zählt zum Beispiel die App, die wir gemeinsam mit unserem Partner Trendone entwickeln. Hier bekommen die User einen Überblick über derzeitige Trend-Themen und können dazu passende Entwicklungen und Artikel entdecken.
Ausblick aufs neue Jahr
Für das neue Jahr haben wir weitere spannende Projekte in Planung. Neben dem weiteren Ausbau unseres Marktplatzes haben wir schon einige neue App-Ideen in der Pipeline sowie spannende Kooperationsmöglichkeiten. Noch mehr Aktionen und Integrationen werden dann in aumentoo möglich sein.
Das neue aumentoo Design wird von unseren Kunden gesehen und genutzt werden können. Zusätzlich neben der vielen neuen Features planen wir ab diesem Jahr auch Events für unsere Kunden und für alle Innovation Leader.
Wir freuen uns drauf!
Das neue Jahr hat begonnen – und wir blicken auf ein ereignisreiches Jahr 2021 zurück!
Viele Herausforderungen wurden gemeistert, und es haben sich einige Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten ergeben. Wir möchten hier einen kleinen Überblick über das vergangene Jahr präsentieren und zugleich Einblicke für das neue Jahr geben.
no-repeat;left top;;
auto
full
Erreichte Meilensteine 2021
arrows
Neue Kooperationspartner
In diesem Jahr konnten wir einige neue Kooperationspartner gewinnen, die aumentoo durch ihre wertvolle Expertise perfekt ergänzen:
Open Innovation Einleitung
no-repeat;left top;;
auto
QuantIP
Das Unternehmen aus München analysiert und bewertet unter anderem Patente und erleichtert somit Investoren die technologische Due Dilligence von Unternehmen.
In Zukunft können diese direkt per Mausklick in aumentoo angefordert und eingesehen werden. Eine einfachere und schnellere Entscheidungsfindung für oder wider eines Unternehmens wird dadurch gewährleistet.
https://quant-ip.com/patentrating/
Trendone
Als strategischer Innovationsberater liefert Trendone die Top-Themen, die man zukünftig im Blick behalten muss. Durch die Einbindung des Trendradars in aumentoo sind unseren Kunden die neuesten Technologietrends und Innovationen allzeit bekannt und nur einen Mausklick entfernt.
https://www.trendone.com/
OMIND Consulting
Omind unterstützt Unternehmen dabei Open Innovation durch eine speziellen HRM Strategie und Mindset-Coaching zu implementieren. In Zusammenhang mit aumentoo bietet die Omind Integration die Möglichkeit Teams sowie deren Denkweise zu analysieren und zu bewerten.
https://omindconsulting.com/de/open-innovation-beratung
Thinkers.ai
Thinkers.ai ist die intelligente Suchmaschine für datengetriebenes Unternehmensmanagement. Durch die Integration von Thinkers.ai können wir noch viel genauere Daten für unsere Kunden bereitstellen.
https://www.thinkers.ai/
Allgäu Digital
Allgäu Digital ist das digitale Gründerzentrum in Kempten und unterstützt die Allgäuer Startups in allen Belangen. Sie stellen beispielsweise Arbeits-, Kommunikations- und Netzwerkmöglichkeiten zur Verfügung oder ermöglichen Startups den Zugang zu einem bayernweiten Coaching-Programm sowie zum regionalen Expertenpool. aumentoo wird Allgäu Digital und deren Netzwerk in Zukunft als Partner unterstützen.
https://standort.allgaeu.de/allgaeudigital
Startschuss für das aumentoo UI / UX Redesign
Um eine außergewöhnliche User Experience zu ermöglichen, haben wir 2021 gemeinsam mit einem Projektteam der Hochschule Furtwangen begonnen aumentoos “Äußeres” zu verschönern. Die Studierenden aus unterschiedlichen Studiengängen, haben in diesem Zusammenhang die Anwendung analysiert, User Interviews durchgeführt, unterschiedliche Designs verglichen und begonnen die ersten Prototypen der Plattform zu entwickeln, damit 2022 aumentoo in einem neuen und noch intuitiveren Design erstrahlen kann – man darf gespannt sein!
Open Innovation Einleitung
no-repeat;left top;;
auto
Neue Features 2021
Wie jedes Jahr waren wir fleißig und haben viele neue Features entwickelt sowie bestehende Funktionen ergänzt. Hier nur ein grober Überblick über die wichtigsten Funktionen, die wir dieses Jahr integriert haben:
Open Innovation Software
no-repeat;left top;;
auto
Erweiterung des Anforderungsmanagement
Kleiner Exkurs zwischendurch – In aumentoo können Startups, Investoren, Technologien und Konzepte als Profil angelegt werden. Alle Profile sind so gestaltet, dass alle, für die jeweilige Gruppe, relevanten Daten darin hinterlegt werden können.
Die User können über das Anforderungsmanagement die perfekten Partner für ihre Projekte suchen lassen und finden. Die Partnersuche wird durch das Einreichen eines Formulars initiiert.
Für das Anforderungsmanagement wurden zusätzliche Felder und Eigenschaften in das Formular eingebaut um die Anforderungen noch genauer spezifizieren zu können.
Zusätzlich wurde mit den “Quick Assessments” nun ermöglicht, die vorgeschlagenen Startups/Kooperationspartner direkt in der Anforderung bewerten zu können. Somit können Experten oder Kollegen die Vorschläge bewerten und die Administratoren sehen auf einen Blick welche Kooperationspartner am besten zu den Anforderungen des Teams passen.
fadeInLeft
Genauere Einblicke & Analysemöglichkeiten
In aumentoo fließen sehr viele unterschiedlichen Informationen und Datenquellen zusammen. Um dabei den Überblick über die Startup-Präferenzen des eigenen Teams zu behalten, haben wir die Profile sowie den KPI Monitor um neue Analysemöglichkeiten erweitert.
Eine Änderung stellt die interne Analyse des Profils dar. Hierbei werden die Besuche und Impressionen der User auf dem Profil gemessen, sodass, vor allem die Verantwortlichen, einsehen wie gut das Profil bei den Kollegen ankommt. Handelt es sich hierbei vielleicht um einen Geheimtipp?
Das Tracking der Besucherzahlen und Interaktionen in den Profilen ermöglicht es außerdem die Netto-Reichweite aller Profile, Anforderungen und Projekte im KPI Monitor abzubilden. Dadurch können die beliebtesten Profile der unterschiedlichen Teams ermittelt und frühzeitig neue Trends entdeckt werden.
fadeInRight
Mehr Personalisierungsmöglichkeiten
aumentoo ist eine auf die Nutzer fokussierte Anwendung. Daher war es uns auch diesmal ein großes Anliegen, die Plattform bestmöglich auf die Ansprüche der einzelnen User auszurichten. Hierfür haben wir weitere User Rollen erschaffen, die noch filigraner konfiguriert werden können.
Außerdem wurde das eigene Nutzerprofil um weitere Bereiche erweitert, nun werden hier auf den Nutzer ausgelegte Event-Vorschläge abgebildet.
Die Startseite lässt sich nun ebenfalls so konfigurieren, dass nur die Informationen abgebildet werden, die für den jeweiligen User relevant sind. Mag es jemand clean und aufgeräumt, dann können alle Widgets ausgeblendet werden.
fadeInLeft
In-aumentoo Marketplace
Das wohl größte und coolste Feature in 2021 ist der in-aumentoo Marketplace.
Dies ist eine Art Marktplatz wo die User Apps herunter laden können die sie gerne mit aumentoo verknüpfen möchten. Hier befinden sich nicht nur externe Apps, sondern auch von uns selbst entwickelte Applikationen die aumentoo wunderbar ergänzen.
Zu letzteren zählt zum Beispiel die App, die wir gemeinsam mit unserem Partner Trendone entwickeln. Hier bekommen die User einen Überblick über derzeitige Trend-Themen und können dazu passende Entwicklungen und Artikel entdecken.
fadeInLeft
Lust aumentoo und die neuen Features auszuprobieren?
/kostenloser-testzugang/
left
2
center
#1875f0
#ffffff
10px 10px 10px 10px
#ffffff
#1875f0
Ausblick aufs neue Jahr
arrows
Für das neue Jahr haben wir weitere spannende Projekte in Planung. Neben dem weiteren Ausbau unseres Marktplatzes haben wir schon einige neue App-Ideen in der Pipeline sowie spannende Kooperationsmöglichkeiten. Noch mehr Aktionen und Integrationen werden dann in aumentoo möglich sein.
Das neue aumentoo Design wird von unseren Kunden gesehen und genutzt werden können.
Zusätzlich neben der vielen neuen Features planen wir ab diesem Jahr auch Events für unsere Kunden und für alle Innovation Leader.
Wir freuen uns drauf!
Fazit
no-repeat;left top;;
auto
Unser Team freut sich auf DICH
Hast du einen Use Case den du mit aumentoo abdecken kannst, oder kann aumentoo deinen Arbeitsbereich unterstützen?
aumentoo kontaktieren
/kontakt
10px 10px 10px 10px
#ffffff
#1875f0
#1875f0
fadeIn